-
Kaffee, Croissant, kollegialer Austausch
-
Beim „Frühstück Hochschuldidaktik“ diskutieren Lehrende in ungezwungener Atmosphäre
Existiert in
Newsroom
/
Interne Nachrichten
-
Kälteschutz für Zellmembranen
-
Moose und Blütenpflanzen haben gleichartigen Mechanismus auf unterschiedlicher genetischer Grundlage entwickelt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Kamera ein oder aus?
-
Was das neue Landeshochschulgesetz zu Onlineprüfungen für Studierende und Lehrende der Universität Freiburg bedeutet
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Kamingespräche "Jenseits von Corona"
-
Existiert in
go-links
-
Kamingespräche über Corona
-
Mit einer Online-Diskussionsreihe beleuchten renommierte Forschende Facetten der Pandemie
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Kampfstoffe der Bakterien
-
Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie lädt zum 16. „European Workshop on Bacterial Proteins Toxins“ ein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Kanäle für die Energieversorgung
-
Freiburger Wissenschaftler klären Mechanismus zum Transport von wasserunlöslichen Eiweißmolekülen in Mitochondrien
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Kanäle für Energieversorgung
-
Freiburger Wissenschaftler klären Mechanismus zum Einbau von Eiweißmolekülen in Hülle der Mitochondrien auf
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Karl Jakobs zum Leiter des ATLAS-Experiment gewählt
-
Freiburger Elementarteilchenphysiker steht an der Spitze einer der weltweit größten Forschungskollaborationen
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Karl Marx – ein „toter Hund“?
-
Podiumsdiskussion am 25.04.2018 zum Auftakt der Ringvorlesung „200 Jahre Marx“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018