-
Katholizismus im Wandel
-
Ein Forschungsteam aus der Theologie untersucht, was die Globalisierung für die römisch-katholische Kirche bedeutet
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
„Wir alle könnten zu Verdächtigen werden"
-
Die Einsatzmöglichkeiten von DNA-Analysen in kriminalpolizeilichen Ermittlungen sollen massiv ausgedehnt werden – doch damit sind viele Fragen verbunden
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
„Der Krieg gegen die Ukraine ist ein Kampf gegen Zivilgesellschaft und Demokratie“
-
Zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf das gesamte Gebiet der Ukraine spricht Osteuropahistoriker Prof. Dr. Dietmar Neutatz von der Universität Freiburg im Interview über Motive Wladimir Putins, die Rolle des Westens und schwierige Szenarien für ein Kriegsende
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
uniwissen12018.pdf
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'wissen
-
„Rücktritt ohne Grund – wissenschaftliche Aufklärungsarbeit muss weitergehen“
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Programm_Mahlerey
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
uni-wissen1-2010einzelseiten-web.pdf
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'wissen
-
uni wissen1 2010Einzelseiten web
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'wissen
/
uni'wissen Archiv
-
Corona im Kaleidoskop
-
In dem Videopodcast „Corona im Kaleidoskop“ geben Freiburger Forschende Einblicke in unterschiedliche Facetten der Pandemie
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Philosophie_Politik_Debat_O_Meter_Auswertung.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016