-
Petition für artgerechte Baumhaltung
-
Forstwissenschaftler erklären in einem Positionspapier, warum die Massenzucht von Bäumen gegen Grundrechte verstößt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
PC anmachen, Seminar aussuchen, loslegen
-
Beginn der Online-Belegung für Kurse des Zentrums für Schlüsselqualifikationen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Lebensraum für Bestäuberinsekten verbessern
-
Forschende untersuchen, wie Bäume und Sträucher Agrarsysteme aufwerten können
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Anfälligkeit für Niedrigwasser
-
Forschende ermitteln mit neuer Methode, wie widerstandsfähig einzelne Gewässer gegenüber Trockenheit sind
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Hatice Ceren Ates erhält Klee-Preis 2022
-
Nachwuchspreis ehrt die Entwicklung eines Biosensors für die Überwachung der Antibiotika-Konzentration in verschiedenen Körperflüssigkeiten
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Lässt sich kaputter Knorpel kurieren?
-
Medizinische Fakultät ehrt Orthopädin und Unfallchirurgin Eva Johanna Kubosch mit „Sabine-von-Kleist-Habilitationspreis“
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Gestresste Pflanzen
-
Forschende messen in Echtzeit, wie Pflanzen durch die Synthese von flüchtigen Abwehrstoffen auf Klimaextreme reagieren
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Kleines Molekül mit hohem Lichtschutzfaktor
-
Ein Freiburger Forschungsteam hat gezeigt, wie Cyanobakterien sich an Schwankungen in der Lichtintensität anpassen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Eine School of Education für Freiburg
-
Pressegespräch zur Kooperationsvereinbarung der Universität und der Pädagogischen Hochschule in der Lehramtsausbildung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Als Direktor des Arnold-Bergstraesser-Institus die Kooperation mit der Universität gefördert
-
70. Geburtstag von Prof. Dr. Heribert Weiland
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012