-
Betriebsausflug der Universitätsverwaltung
-
Am 11. Juli 2023 ist die Verwaltung der Universität Freiburg nur eingeschränkt erreichbar
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Wehrhafte Demokratie: Parteiverbotsverfahren und gesellschaftliches Engagement
-
Seit Veröffentlichung der Correctiv-Recherche zu einem Treffen von rechtsextremen Akteur*innen und Mitgliedern der AfD und CDU demonstrieren seit Wochen Menschen bundesweit gegen rechtsextreme Tendenzen. Im Interview geben der Freiburger Politikwissenschaftler Marius Fröhle und der Rechtswissenschaftler Dr. Rodrigo Garcia Cadore ihre Einschätzung, was die Gesellschaft gegen antidemokratische Bewegungen tun kann.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Spitzenförderung für Forschung zu Zellkraftwerken
-
Der Freiburger Biochemiker und Molekularbiologe Nikolaus Pfanner erhält 1,2 Millionen Euro
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
PlakatBrexitDiskussionK5_BritFlagge.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Sieben Tenure-Track-Professuren
-
Universität Freiburg im „Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“ erneut erfolgreich
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Klimawandel gefährdet Aufforstung von tropischen Wäldern
-
Die Forstwissenschaftler*innen Anja Nölte und Marc Hanewinkel zeigen starke Temperaturabhängigkeit von Waldwachstum
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Theologische Fakultät verleiht hohe Auszeichnungen
-
Honorarprofessur für Boris Böhmann, Ehrendoktorwürde für Kurt Kramer
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Faktoren der Wasserwirtschaft ergründen
-
badenova und Stadt Freiburg fördern ein Projekt der Professur für Hydrologie der Albert-Ludwigs-Universität
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Studierenden über die Schulter schauen
-
Zum 40. Mal findet der Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler an der Universität Freiburg statt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Andreas Barner als Vorsitzender des Universitätsrats wiedergewählt
-
Topmanager, Forscher und Alumnus Andreas Barner wurde als Vorsitzender des Universitätsrats bestätigt. Zu seinem neuen Stellvertreter wählte das Gremium den Juristen Andreas Voßkuhle
Existiert in
Newsroom
/
Personalia