-
Ein zweites Leben für Elektroteile
-
Das Institut für Mikrosystemtechnik schickt Lehrplatinen an eine Universität im Irak
Existiert in
Newsroom
/
Interne Nachrichten
-
Eine neue Postleitzahl zum Tumor
-
Freiburger Forscher entwickeln eine rein chemische Methode, um therapeutische Nanopartikel an Zielzellen zu bringen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Einladung zum Weltwassertag 2011
-
Öffentliches Kolloquium an der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Elektroautos effizient laden
-
Testpersonen für Kooperationsprojekt der Universität Freiburg und des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme gesucht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Endspieltag in der Uni-Liga
-
16 studentische Fußballmannschaften treten im Finale um den Rektor-Pokal an
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Energie der Zukunft
-
Innovationspreis für die Optimierung der Brennstoffzelle geht an Mikrosystemtechniker der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Energie erzeugen, Abwasser reinigen
-
Die Freiburger Doktorandin Joana Danzer erhält den „ISMET abstract award“ für optimierte Brennstoffzellen
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Energiewende gemeinsam vor Ort gestalten
-
Wissenschaftler der Universität Freiburg und ihre Projektpartner veröffentlichen einen Wegweiser für Kommunen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Entwicklung einer Innovationsregion im Raum Fessenheim
-
Eucor – The European Campus erhält deutsch-französische Förderung von 800.000 Euro für eine Machbarkeitsstudie
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Enzym knackt stabile aromatische Verbindungen
-
Freiburger Wissenschaftler erklären, wie Bakterien Benzolringe ohne Sauerstoff abbauen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015