-
Das „Leistungszentrum Nachhaltigkeit“ ist eröffnet
-
Die Albert-Ludwigs-Universität und die fünf Freiburger Fraunhofer-Institute bündeln ihre Stärken
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Das Elektronenkarussell
-
Freiburger Forschende finden einen neuen Mechanismus für klassisches Verhalten von Vielteilchen-Quantensystemen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Das Ende der Ära Mugabe
-
Politikwissenschaftlerin Beatrice Schlee über die aktuelle Lage in Simbabwe
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Das große Strömen zum Licht
-
Die winzigen Cyanobakterien nehmen Helligkeit wahr, indem sie das Prinzip der Linse im menschlichen Auge nutzen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Das Uni-Radio wagt den Sprung zum Ursprung
-
Freiburger Studierende senden am 10. August 2012 von 16 bis 19 Uhr wie die Radiomacher vor 100 Jahren
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Deep Learning hilft, Gentherapien und antivirale Medikamente zu verbessern
-
Team um Bioinformatiker Rolf Backofen entwickelt Algorithmus, um Anti-CRISPR-Protein zu identifizieren
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Den Tumor beim Wachsen beobachten
-
Freiburger Wissenschaftler haben neue Einblicke in die Phasen der Entwicklung von Brustkrebszellen gewonnen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Der bestohlene Kontinent
-
Forschende erarbeiten Richtlinien zum Umgang mit kolonialer Raubkunst aus Afrika
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Der Energie des Lebens auf der Spur
-
Freiburger Forscher entschlüsseln den Zusammenbau der Generatoren in den Kraftwerken der Zelle
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Der Euro aus deutscher und französischer Perspektive
-
Die Universität Freiburg lädt zur Podiumsdiskussion ein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011