-
Zwei Freiburger Clusterinitiativen erfolgreich im Exzellenzwettbewerb
-
Herausragende Initiativen aus der Freiburger Spitzenforschung können Vollantrag stellen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Zwei Freiburger Lebenswissenschaftler*innen sind neue Leopoldina-Mitglieder
-
Sonja-Verena Albers und Robert Grosse sind in die Nationale Akademie der Wissenschaften gewählt worden
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Zwei Graduiertenkollegs gehen in die Verlängerung
-
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die fächerübergreifende Ausbildung von Promovierenden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Zwei Millionen Euro für Forschung zum bedingungslosen Grundeinkommen
-
Die dm-Werner Stiftung fördert die „Götz Werner Professur für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Zwei neue DFG-Forschungsgruppen an der Universität Freiburg
-
Gruppen wollen neue Potenziale der enzymatischen Katalyse eröffnen sowie die biologischen Mechanismen erforschen, die Blasenkrebs zugrunde liegen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Zwei neue Forschungsschwerpunkte am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
-
Begleitende, öffentliche Ringvorlesung zu „Diversity in Language and Cognition“ ab dem 21. Oktober 2021
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Zwei neue Professoren an der Universität
-
Der Theologe Karlheinz Ruhstorfer und der Mathematiker Amador Martin-Pizarro forschen und lehren in Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Zwei neue Professoren erkunden Signalwege und -proteine
-
Die Chemische Biologin Maja Köhn und der Biologe Thomas Ott forschen und lehren zukünftig an der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Zwei neue Professoren für die Medizinische Fakultät
-
Die Psychiaterin Katharina Domschke und der Biologe Ian James Frew lehren und forschen in Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Zwei neue Sonderforschungsbereiche in der Medizin an der Universität Freiburg bewilligt
-
Zusätzlich verlängert die Deutsche Forschungsgemeinschaft zwei bestehende Sonderforschungsbereiche
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023