-
Referendum in Italien
-
Der Freiburger Politikwissenschaftler Philipp Weinmann über Ausgang und Folgen der Abstimmung zur Verfassungsreform
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
„Der Krieg gegen die Ukraine ist ein Kampf gegen Zivilgesellschaft und Demokratie“
-
Zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf das gesamte Gebiet der Ukraine spricht Osteuropahistoriker Prof. Dr. Dietmar Neutatz von der Universität Freiburg im Interview über Motive Wladimir Putins, die Rolle des Westens und schwierige Szenarien für ein Kriegsende
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Papierlos und individualisierbar
-
Viele Fachbereiche sehen den Vorteil von E-Klausuren
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Preisverleihung im Fotowettbewerb „Create!“
-
Bei der Abschlussveranstaltung von „Connecting Creative Minds“ hat die Jury die drei Gewinner und den Publikumsliebling ausgezeichnet
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Bessere Schutzmaßnahmen für Wildtiere
-
Forschende fordern einheitliche Vorgaben für das Wildtiermanagement in europäischen Nationalparks
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Aushang_Knaebel.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Skandal!
-
FRIAS-Tagung zum Thema „Skandal“ zwischen Religion und Gesellschaft
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Sport mit dem digitalen Coach
-
Freiburger Psychologen haben ein Online-Training entwickelt, mit dem Studierende den inneren Schweinehund überwinden können
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Rückschau: Corona und universitäre Lehre
-
Video und Frage-Antwort-Katalog zur Podiumsdiskussion sind jetzt online verfügbar
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Blaupause für nachhaltige Mobilitätsentwicklung
-
Ergebnisse des Forschungsprojekts SuMo-Rhine geben Impulse für die Verkehrswende in der Dreiländerregion Oberrhein
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken