-
Progressive Geister in den Gassen
-
Welche Persönlichkeiten Freiburgs Stadt- und Universitätsgeschichte im Laufe der Jahrhunderte prägten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
„Was die Gesellschaft bewegt ist unser Thema“
-
Seit 100 Jahren greift die forstwissenschaftliche Ausbildung in Freiburg die Herausforderungen der jeweiligen Epoche auf – eine Zeitreise
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Lässt sich kaputter Knorpel kurieren?
-
Medizinische Fakultät ehrt Orthopädin und Unfallchirurgin Eva Johanna Kubosch mit „Sabine-von-Kleist-Habilitationspreis“
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Startschuss am 11. Mai 2020
-
Rektor Hans-Jochen Schiewer erklärt, wie das kommende Sommersemester aussehen wird
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Sehr gute Noten für die Universität Freiburg
-
Die Ergebnisse des CHE-Rankings 2017/18 und des Thomson-Reuters Innovationsrankings 2017 liegen vor
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Wie Umweltvorhersagen entstehen
-
Auftaktworkshop zum Start des neuen Forschungsschwerpunkts am Freiburg Institute for Advanced Studies
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
BIOSS_Science_Phytochrom_B.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Individuelle und flexible Weiterbildung
-
Ab dem Wintersemester 2015/16 können Interessierte einzelne Module des Online-Masters „Technische Medizin“ belegen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Neues Lexikon zu Martin Heidegger
-
Freiburger Forschungsprojekt untersucht erstmals eine charakteristische Technik im Sprachstil des Philosophen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Ich geh mal mit dem Hund
-
Die Universitätsbibliothek Freiburg veranstaltet die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013