-
COVID-19: Wie Impfung und frühere Infektionen auch gegen Omikron helfen
-
Immunzellen gegen frühere Sars-CoV-2-Varianten erkennen auch Omikron gut und können so vor schwerer Krankheit schützen / Impfung kann Immunantwort auch nach einer Infektion verbessern / Studie der Freiburger Mediziner*innen in Nature Microbiology veröffentlicht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Crashkurs in Neuroanatomie
-
Eine Veranstaltung für Journalistinnen und Journalisten im Rahmen der „Brain Awareness Week“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
CRISPR-Cas, Gene Drives und KI
-
Juristin Silja Vöneky plädiert für klare international geltende Regeln
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Crypto-Party Freiburg
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
CSS - Universitäre Sicherheitsforschung.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
CV_Hans-Jochen Schiewer_20.01.2014.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
CV_Kuhl.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
CV_Zacharias_2014.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
CWTS Leiden Rankings: Universität Freiburg bei Publikationszahl national auf Platz 11
-
Im Forschungsbereich „Biomedical and Health Sciences“ belegt die Universität Freiburg bei der Gesamtzahl der Publikationen Platz 6.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Da gehts lang!
-
Die Onlineplattform „Sorgen-Tagebuch“ hilft Menschen, mit Problemen und psychischen Erkrankungen umzugehen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
fördern & engagieren