-
„Die Nato ist historisch beispiellos“
-
Das transatlantische Verteidigungsbündnis wird 75 – und besteht damit 35 Jahre nach Ende des Kalten Krieges immer noch. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine scheint ihre Rolle unerwartet aktuell. Der Zeithistoriker Prof. Dr. Jan Eckel von der Universität Freiburg spricht im Interview über Ziele, Krisen und Funktionen der Nato.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Krieg und Geschichte
-
Der Osteuropahistoriker Dietmar Neutatz weist die durch Vladimir Putin betriebene Verfälschung der Geschichte zur Rechtfertigung eines Angriffskrieges zurück
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Basiswissen vermitteln, Interessierte vernetzen
-
Eine neu entwickelte App soll alle gründungsrelevanten Informationen bündeln und die Start-up-Kultur fördern
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
„Wissen generieren und teilen“
-
Frederik Wenz setzt am Universitätsklinikum Freiburg auf die Digitalisierung und die Einbeziehung von Patienten und Mitarbeitern
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
TV-Duelle zur Bundestagswahl live bewerten
-
Mit dem Debat-O-Meter können sich Zuschauer während der Debatten zu den Politikern und deren Argumenten äußern
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen
-
Freiburger Slavisten legen die erste Studie darüber vor, wie Russischsprachige in Südbaden Deutsch und Alemannisch lernen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Wenn der Zucker die Nieren erschlägt
-
Hoffnung für Nierenkranke mit Diabetes durch ein Forscherteam des Exzellenzclusters BIOSS und des Universitätsklinikums
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Moose im Kälteschlaf
-
Universität Freiburg eröffnet internationales Ressourcenzentrum
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Uni Freiburg Uni Magazin 5 2001
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
…
/
uni'leben Archiv
/
Uni-Leben und Uni-Magazin vor 2015
-
Ängste verhindern erfolgreiche Kreislaufwirtschaft
-
Freiburger Forschende ergründen, warum das deutsche Verpackungsgesetz hinter Hoffnungen zurückbleibt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021