-
Hungrige Vogelkinder
-
Naturschutzbiologe Gernot Segelbacher erläutert, wie der plötzliche Frühjahrsausbruch die Nahrungskette für Vögel und Insekten durcheinandergebracht hat
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Das große Ganze gewinnt
-
Seit dem 1. Oktober 2020 führt Kerstin Krieglstein die Universität Freiburg – in einer starken Gemeinschaft sieht die Rektorin die Voraussetzung für Erfolg
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Rektorat_Jahresbericht_Broschuere_2015-16.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
App für den Hörsaal
-
Der Informatiker Bernd Becker erhält 50.000 Euro für ein Lehrprojekt mit dem Ziel, Vorlesungen interaktiver zu gestalten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Hohe Auszeichnung für Freiburger Immunbiologen
-
Michael Reth erhält einen mit 2,24 Millionen Euro dotierten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Kritik in Sprechblasen
-
Am 27. September 2012 beginnt an der Universität Freiburg eine Tagung über das Verhältnis von Comics und Politik
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Uni Freiburg Uni Magazin 1 2009
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
…
/
uni'leben Archiv
/
Uni-Leben und Uni-Magazin vor 2015
-
SARS-CoV-2 Nachweis in 30 Minuten mit der Genschere
-
Forschende der Universität Freiburg stellen Biosensor für den Nachweis von SARS-CoV-2 Genmaterial ohne dessen vorherige Vervielfältigung vor
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Nachhaltigkeit in der Pharmazie dringend erforderlich
-
Prof. Dr. Müller von der Universität Freiburg warnt, dass der heutige Einsatz von Medikamenten die Bekämpfung von Krankheiten in der Zukunft gefährdet
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Massenrohstoff Mensch
-
Das stetige Bevölkerungswachstum mahnt laut Politikwissenschaftlerin Lena Partzsch zu einer verantwortungsvollen Steuerung der natürlichen Ressourcen
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst