-
Nachhaltige Wirtschaft ohne Wachstum
-
Öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema „Geld, Wachstum, Verschuldung, Finanzchaos – wer blickt da noch durch?“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Mehr entdecken, mehr wissen – mit „uni'wissen“: Neues Forschungsmagazin der Universität Freiburg erschienen
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Bodyguards für Bäume
-
Forschende eines europaweiten Citizen-Science-Projektes rufen Schulklassen zum Kneten auf
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
In den Ferien das Profil schärfen
-
Das neue Semesterferien-Programm des Zentrums für Schlüsselqualifikationen ist erschienen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Sinnesphysiologie und bildende Kunst
-
Vortrag und Führung zu Wahrnehmungsphänomenen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Engagement für Flüchtlinge fördern
-
Spendenaktion von Alumni Freiburg e.V. unterstützt studentische Initiativen
Existiert in
Newsroom
/
Interne Nachrichten
-
Nebenamtliche Prorektorinnen für Universitätskultur sowie für Internationalisierung und Nachhaltigkeit gewählt
-
Der Senat der Universität Freiburg hat Prof. Dr. Sylvia Paletschek, Prorektorin für Universitätskultur, bei der Wahl der zwei nebenamtlichen Prorektorinnen am 13. Dezember 2023 im Amt bestätigt. Neu gewählt wurde Prof. Dr. Melanie Arndt, die auf Prof. Dr. Daniela Kleinschmit folgt. Kleinschmit verantwortet seit April 2021 das Prorektorat Internationalisierung und Nachhaltigkeit und ist nicht für eine zweite Amtszeit angetreten.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Wie ungleichaltrige und gemischte Wälder funktionieren
-
Adrian Dănescu erhält für seine Dissertation den Thurn und Taxis Förderpreis für die Forstwissenschaft 2019
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Horst-Wiehe-Preis für Michael Staab
-
Ökologe erforscht, wie sich die Baumvielfalt auf Interaktionen zwischen Arten unterschiedlicher Ernährungsstufen auswirkt
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
„WahlSwiper“ für die Bürgerschaftswahl
-
Ein Online-Wahlhelfer soll die Bremer bei ihrer Entscheidung am 26. Mai 2019 unterstützen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019