-
Kritik in Sprechblasen
-
Am 27. September 2012 beginnt an der Universität Freiburg eine Tagung über das Verhältnis von Comics und Politik
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Literatur mit allen Sinnen erfahren
-
Das Muße-Literaturmuseum, eine Kooperation der Universität Freiburg und der Stadtbibliothek Baden-Baden, ist eröffnet
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Freiraum für Forschung
-
Drei Wissenschaftlerinnen der Universität Freiburg erhalten die Brückenstipendien „STAY!“ und „Come and STAY!“
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Emmy Noether-Förderung der DFG für Adam Kortylewski
-
Informatiker-Team will maschinelles Sehen zuverlässig machen
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Epidemien in Afrika bekämpfen
-
Forscher entwickeln einen Schnelltest, der Malaria und andere tropische Krankheiten in einer einzigen Blutprobe diagnostiziert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Weltweit herausragende Dissertationen
-
International Union of Forest Research Organizations zeichnet Arbeiten von Angela de Avila und Ida Wallin aus
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Neuartige Sonden fürs Gehirn
-
Das Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg koordiniert das Forschungsprojekt NeuroSeeker
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Kulturen verstehen, Corona-Vorhersagen verbessern
-
Freiburger Forschende untersuchen, wie unterschiedliche Gruppen mit Körpernähe und Distanz umgehen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Biomoleküle kopieren, Gehirnaktivität messen
-
Zwei Ausgründungen der Universität Freiburg wurden beim Black Forest Venture Day prämiert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen
-
Freiburger Slavisten legen die erste Studie darüber vor, wie Russischsprachige in Südbaden Deutsch und Alemannisch lernen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013