-
Do not step into the Bächle
-
Der Deutsche Anglistentag findet vom 18. bis zum 21. September 2011 an der Universität Freiburg statt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Eröffnung des Akademischen Jahres 2010/11
-
„Entdecker- und Gründeruniversität, global und visionär “
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Erfolge für zwei Sonderforschungsbereiche
-
Universität Freiburg erhält für die bewilligten Projekte etwa elf Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Erfolgreiches Raketenexperiment
-
Freiburger Kristallographen forschen daran, den Einsatz von Silizium bei Photovoltaikanlagen zu verbessern
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Nikolaus, der Vielseitige
-
Freiburger Germanistin erhält Peter von Polenz-Preis für ihre Dissertation über Form und Verbreitung eines Rufnamens
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Gehirn und Technik verbinden
-
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer eröffnet den neuen Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
SF: Europa in der Schuldenfalle
-
Der Wirtschaftsweise Prof. Dr. Lars Feld spricht im Schweizer Fernsehen über die Folgen der Finanz- und Währungskrise in Europa: den Ruf nach mehr Demokratie, die Bringschuld seines Fachs und die Frage, warum die Menschen Klassiker lesen sollten.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Qualifizierung für Führungspositionen
-
Info-Veranstaltung zum Gesundheitsmanagement
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Vortragsreihe „Planetary Health“ startet an der Universität Freiburg
-
Ab 25. Oktober 2021, 18:15 im Großen Hörsaal der Klinik für Frauenheilkunde, an sechs Montagen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Zwei Freiburger Lebenswissenschaftler*innen sind neue Leopoldina-Mitglieder
-
Sonja-Verena Albers und Robert Grosse sind in die Nationale Akademie der Wissenschaften gewählt worden
Existiert in
Newsroom
/
Personalia