Pressemitteilungen
Spuren der Geschichte, des Lebens und der Vielfalt1
Die neue Ausgabe der Universitätszeitung uni’leben ist erschienen
Positiv geladen 2
Freiburger Forschenden gelingt die erste Synthese eines kationischen Tetraederclusters in Lösung
Wege zur Erforschung des Gehirns 3
Das Bernstein Center Freiburg startet mit seiner Ringvorlesung am Montag, 28.10.2019 in die nächste Runde
Stress in den Zellkraftwerken 4
Freiburger Forscher entdecken neues Prinzip, mit dem sich Zellen vor Defekten in ihren Mitochondrien schützen
Die zeitliche Dimension der Muße5
Der Sonderforschungsbereich 1015 veranstaltet im Wintersemester eine Vortragsreihe
Materialica Gold Award für die Plant Biomechanics Group6
Forscher haben eine „intelligente Waschmaschinenschublade“ entwickelt, die vom Riechorgan des Hammerhais inspiriert ist
Von Modellen und Modellierungen7
Das Freiburg Institute for Advanced Studies bietet im Wintersemester 2019/2020 erneut die Lunch Lectures an
Honorarprofessur für Ralf Poscher8
Rechtswissenschaftliche Fakultät würdigt Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht
Dichtkunst aus dem hohen Norden9
Sprach- und Literaturwissenschaftler der Universitäten Freiburg und Bielefeld stellen zwei neue Werke der Buchreihe Samica vor
Rezeptorkomplexe am Fließband10
Forscher entschlüsseln Zusammenbau von Glutamat-Rezeptoren und dessen Bedeutung für die Gedächtnisbildung
Über Bildungschancen, Nietzsche und die Archäologie Freiburgs11
Das Studium generale stellt sein Programm für das Wintersemester 2019/2020 vor
Schön sein hilft, reicht aber nicht12
Politologe Sebastian Jäckle untersucht, welchen Einfluss das Aussehen von Kandidaten auf deren Wahlchancen hat
Vizepräsidentin der internationalen Forstforschung kommt aus Freiburg13
Daniela Kleinschmit engagiert sich im Leitungsteam der International Union of Forest Research Organizations
ERC Synergy Grant für Freiburger Klimaforschung14
Europäischer Forschungsrat fördert Projekt zur Prognose von Zukunft und Klima der Städte mit 12,4 Millionen Euro
Emmy-Noether-Förderung für Anayancy Osorio 15
Freiburger Chemikerin erhält 1,9 Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Auswachsen und wandern16
Wie Wachstum und Migration von Nervenzellen die Architektur neuronaler Netzwerke beeinflussen
Gemeinnützig gegen Hunger 17
Führendes Projektmanagement-Institut zählt „Goldenen Reis“ zu den einflussreichsten Projekten der letzten 50 Jahre
Wie Umweltvorhersagen entstehen18
Auftaktworkshop zum Start des neuen Forschungsschwerpunkts am Freiburg Institute for Advanced Studies
Weltweit herausragende Dissertationen19
International Union of Forest Research Organizations zeichnet Arbeiten von Angela de Avila und Ida Wallin aus
Alte Rohstoffe in neuem Design 20
Wissenschaftler des Freiburger Materialforschungszentrums stellen auf Handelsmesse K Nützliches für den 3D-Druck vor