Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus Forschung und Lehre sowie alles Interessante und Wissenswerte vom Campus: Die Pressemitteilungen der Universität Freiburg informieren die Medien und die breite Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen.

Gut bedacht1

Gut bedacht1

Übergabe des energetisch sanierten Herderbaus mit transparentem Luftkissendach – Ernennung von Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker zum Honorarprofessor

Gut bedacht - Mehr… 1

Moos spürt Luftverschmutzung auf3

Moos spürt Luftverschmutzung auf3

EU-Projekt entwickelt Torfmoos als neuen Bioindikator

Moos spürt Luftverschmutzung auf - Mehr… 3

Auszeichnung für herausragende Lehre4

Auszeichnung für herausragende Lehre4

Bis zum 27. April 2012 können Vorschläge für den Universitätslehrpreis eingereicht werden

Auszeichnung für herausragende Lehre - Mehr… 4

Fundierter und kritischer Umgang mit Religionen5

Fundierter und kritischer Umgang mit Religionen5

Das neue universitäre Weiterbildungsangebot „Spiritualität und Interkulturalität“ wird vorbereitet

Fundierter und kritischer Umgang mit Religionen - Mehr… 5

Neue Konzepte für den Hochschulunterricht6

Neue Konzepte für den Hochschulunterricht6

Die Universität Freiburg hat sechs Lehrentwicklungspreise für überzeugende Projektideen vergeben

Neue Konzepte für den Hochschulunterricht - Mehr… 6

Paula Rombach-Literaturpreis7

Paula Rombach-Literaturpreis7

Feierliche Preisverleihung für Erzählungen

Paula Rombach-Literaturpreis - Mehr… 7

Kunststoffe aus Orangenschalen8

Kunststoffe aus Orangenschalen8

Freiburger Wissenschaftler forschen zu erdölfreien Kunststoffen

Kunststoffe aus Orangenschalen - Mehr… 8

Freiburger Forschende lösen Rätsel um einen Stoffwechselregulator9

Freiburger Forschende lösen Rätsel um einen Stoffwechselregulator9

Systembiologie eröffnet neue Möglichkeiten der gezielten Intervention in Signalnetzwerke des Insulinstoffwechsels

Freiburger Forschende lösen Rätsel um einen Stoffwechselregulator - Mehr… 9

Nach Fukushima10

Nach Fukushima10

Vortrag von Ernst Ulrich von Weizsäcker über den Umgang mit Energie

Nach Fukushima - Mehr… 10

Kurzschluss im Gehirn11

Kurzschluss im Gehirn11

Junges Forscherteam aus Freiburg untersucht Interneurone und veröffentlicht die Ergebnisse in „The Journal of Neuroscience“

Kurzschluss im Gehirn - Mehr… 11

Killerprotein Bax hält sich selbst in Schach12

Killerprotein Bax hält sich selbst in Schach12

Freiburger Forschergruppe entdeckt, dass Bax keinen Bindungspartner, aber vermutlich eine chemische Modifikation für seine Hemmung braucht

Killerprotein Bax hält sich selbst in Schach - Mehr… 12

rbb Kulturradio: Licht hören, Implantate verbessern13

Leuchtdioden entwickeln, die Nervenzellen der Hörschnecke stimulieren: Das ist das Ziel des Forschungsprojekts „Licht hören“.

rbb Kulturradio: Licht hören, Implantate verbessern - Mehr… 13

Freiräume für neue Konzepte14

Freiräume für neue Konzepte14

Träger des Lehrentwicklungspreises der Universität Freiburg stellen neue Ideen für den Hochschulunterricht vor

Freiräume für neue Konzepte - Mehr… 14

Deutschlandfunk: Programm mit Prestige16

Es ist eine bislang einzigartige Kooperation: Das „Harvard College Europe Program“ bietet 20 Studierenden der US-amerikanischen Universität Harvard die Möglichkeit, für ein halbes Jahr an der Albert-Ludwigs-Universität zu studieren.

Deutschlandfunk: Programm mit Prestige - Mehr… 16

Freiburger Forscher finden grundlegenden Mechanismus für den Transfer von Lichtsignalen18

Freiburger Forscher finden grundlegenden Mechanismus für den Transfer von Lichtsignalen18

Modell für Transport von Proteinen in den Zellkern – Publikation in „Proceedings of the National Academy of Science“

Freiburger Forscher finden grundlegenden Mechanismus für den Transfer von Lichtsignalen - Mehr… 18

Europa, öffne dich!19

Europa, öffne dich!19

Rektor, Wissenschaftler und Studierende geben Einblicke in die weltweit einzigartige Kooperation zwischen den Universitäten Freiburg und Harvard

Europa, öffne dich! - Mehr… 19