forschen & entdecken
Grenzen überwinden: An der Universität Freiburg arbeiten Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen eng zusammen, um die wissenschaftliche Erkenntnis voranzubringen und Lösungen für die großen Herausforderung der Zukunft zu entwickeln.
Diamanten aus dem Labor
Der Physiker Oliver Ambacher entwickelt Sensoren, die selbst schwächste Magnetfelder sichtbar machen
Die Abwehrbremse lösen
Marco Trujillo erforscht, wie Agrarpflanzen robuster gegen Erreger und Dürre werden könnten
Bewusst nutzen und einsparen
Der Umweltpsychologe Michael Stumpf erforscht, was Menschen motivieren kann, weniger Energie zu verbrauchen
Heilung von innen
Der Mediziner Robert Zeiser untersucht, wie der menschliche Körper Krebszellen bekämpfen kann
Trockenzeit in der Biosphäre 2
Versuche im künstlichen Regenwald zeigen, wie Pflanzen auf Stress reagieren
Mehr als Dreadlocks, Joints und Badelatschen
Benjamin Burkharts Musikanalyse des Reggae-Genres widerlegt und bestätigt gängige Klischees
Neue Energie für drei Länder
Forschende von Eucor – The European Campus möchten die Region am Oberrhein zur gemeinsamen Energiewende führen
Je schöner das Lächeln, desto mehr Stimmen?
Sebastian Jäckle untersucht, welche Rolle das Aussehen von Kandidaten bei politischen Wahlen spielt
Hindernisse beim Heilen
So genannte lebende Medikamente überzeugen bei der Behandlung von Patienten mit HIV oder Krebs – doch europäische Vorschriften machen es den Forschenden nicht einfach
Metallfreie Energiespeicher
Die Freiburger Chemikerin Birgit Esser entwickelt Batterien, die aus Kunststoff bestehen