forschen & entdecken
Grenzen überwinden: An der Universität Freiburg arbeiten Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen eng zusammen, um die wissenschaftliche Erkenntnis voranzubringen und Lösungen für die großen Herausforderung der Zukunft zu entwickeln.
Müßiggang ist aller Arbeit Anfang1
Freiburger Forschende untersuchen unterschiedliche Formen der Muße
Prognosen für die Polizei2
Algorithmen könnten dabei helfen, Verbrechen zu verhindern – wie tragfähig sind solche Technologien?
Ingenieurskunst en miniature3
Die Nachwuchsforschungsgruppe BioEPIC macht Elektroden fit für den Einsatz im menschlichen Körper
Alles kann, nichts muss5
Eine Kulturgeschichte der Muße beleuchtet, warum das Nichtstun manchmal doch etwas nützt
Grüne Urgesteine7
Der Pflanzenbiotechnologe Ralf Reski betreibt molekulare Archäologie am Kleinen Blasenmützenmoos
Der Exklusivklub8
Wie sich das Prinzip der Staatsbürgerschaft auf die globale Ungleichheit auswirkt
Antrieb aus Abwasser9
Mit einer neuen Methode lässt sich Strom aus Bakterien gewinnen, die sich in Klärbecken tummeln
Spurensuche im Schwarzwald10
Im Projekt „Wissensdialog Nordschwarzwald“ erkunden Forscher, wie Bergbau und Holzkohle-Herstellung das Gebiet geprägt haben