Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Online-Magazin erleben & mitmachen

erleben & mitmachen

erleben und mitmachen

Neues vom Campus – bunt, unterhaltsam, informativ: Die Universität Freiburg bietet ihren Studierenden sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Umfeld, in dem es Freude bereitet, zu lernen, zu forschen und zu leben.

Wagnis auf der Bühne

Wagnis auf der Bühne

Die Sprechtheatergruppe „Laut & Lyrik“ beschäftigt sich mit Heroen – doch was macht einen Helden eigentlich aus?

Wagnis auf der Bühne - Mehr…

Gold für Anna-Lena Forster

Gold für Anna-Lena Forster

Freiburger Psychologiestudentin feiert Erfolg bei den Paralympics in Südkorea

Gold für Anna-Lena Forster - Mehr…

Uffbäbber un Kruuschtelkischd

Uffbäbber un Kruuschtelkischd

Tobias Streck hat gemeinsam mit Fans den Onlineshop des SC Freiburg auf Badisch übersetzt – über die Herausforderung, Dialekte als nicht heimattümelnd zu präsentieren

Uffbäbber un Kruuschtelkischd - Mehr…

Gut vernetzt

Gut vernetzt

Wie Menschen an der Universität Freiburg die sozialen Medien nutzen

Gut vernetzt - Mehr…

Sagen, was Sache ist

Sagen, was Sache ist

Der Europahistoriker Wolfgang Reinhard berichtet in der Reihe „Erzählte Erfahrung“ über ein halbes Jahrhundert als Forscher und Hochschullehrer

Sagen, was Sache ist - Mehr…

Powern in der Pause

Powern in der Pause

Videoübungen des Allgemeinen Hochschulsports sorgen für mehr Bewegung am Schreibtisch

Powern in der Pause - Mehr…

Nachricht des Monats

Nachricht des Monats

Ein Rückblick auf die erfolgreichsten Meldungen des Jahres 2017 – von Januar bis Dezember

Nachricht des Monats - Mehr…

Lebkuchen, Lametta und stinkende Tannen

Lebkuchen, Lametta und stinkende Tannen

Fünf Forschende testen, wie gut Sie sich mit Weihnachten auskennen

Lebkuchen, Lametta und stinkende Tannen - Mehr…

Athena ist abgestaubt

Athena ist abgestaubt

Jens-Arne Dickmann muss hoch hinaus, um einen Gipsabguss zu reinigen

Athena ist abgestaubt - Mehr…

Wie einst in der WG-Küche

Wie einst in der WG-Küche

Alumnus Hans-Albert Stechl kocht ein Drei-Gänge-Weihnachtsmenü auf einem Zwei-Platten-Elektroherd

Wie einst in der WG-Küche - Mehr…