Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Pressemitteilungen 2014

Pressemitteilungen 2014

Epigenom der Herzmuskelzelle entschlüsselt1

Epigenom der Herzmuskelzelle entschlüsselt1

Freiburger Pharmakologen identifizieren Schalter, die für das kardiale Genprogramm eine bedeutende Rolle spielen

Epigenom der Herzmuskelzelle entschlüsselt - Mehr… 1

Gelebte Chancengleichheit2

Gelebte Chancengleichheit2

Universität Freiburg erhält zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung „TOTAL E-QUALITY“

Gelebte Chancengleichheit - Mehr… 2

Im Gehirn läuft nicht alles glatt3

Im Gehirn läuft nicht alles glatt3

Freiburger Wissenschaftler entschlüsseln, welche Rolle Nanostrukturen bei der Funktion des Nervensystems spielen

Im Gehirn läuft nicht alles glatt - Mehr… 3

Wespen bestimmen, Kinder hüten, Hirnströme messen5

Wespen bestimmen, Kinder hüten, Hirnströme messen5

Die neue Ausgabe der Freiburger Universitätszeitung uni’leben ist da

Wespen bestimmen, Kinder hüten, Hirnströme messen - Mehr… 5

Neue Ideen für die Lehre6

Neue Ideen für die Lehre6

Universität Freiburg vergibt vier Auszeichnungen in Höhe von insgesamt 280.000 Euro

Neue Ideen für die Lehre - Mehr… 6

Energie für die Zellteilung7

Energie für die Zellteilung7

Freiburger Biochemiker haben einen Signalweg entdeckt, der die Kraftwerke und die Teilungskontrolle von Zellen verbindet

Energie für die Zellteilung - Mehr… 7

10.000 Fragebögen zur Universität Freiburg8

10.000 Fragebögen zur Universität Freiburg8

Die Ergebnisse der bisher größten Umfrage der Albert-Ludwigs-Universität zu Studium und Lehre liegen vor

10.000 Fragebögen zur Universität Freiburg - Mehr… 8

Higgs-Teilchen, kalte Ensembles und weiche Materie9

Higgs-Teilchen, kalte Ensembles und weiche Materie9

Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert drei Graduiertenkollegs für Physik an der Universität Freiburg

Higgs-Teilchen, kalte Ensembles und weiche Materie - Mehr… 9

Qualitätskontrolle in den Kraftwerken der Zelle10

Qualitätskontrolle in den Kraftwerken der Zelle10

Freiburger Forscherteam entdeckt Mechanismus, der in den Mitochondrien defekte Membranproteine aussortiert

Qualitätskontrolle in den Kraftwerken der Zelle - Mehr… 10

Essenziell für die Menschheit11

Essenziell für die Menschheit11

Weltweit führende Forschungsuniversitäten veröffentlichen Statement zur Bedeutung der Geistes- und Sozialwissenschaften

Essenziell für die Menschheit - Mehr… 11

Synthetische Möblierung für die Zelle 12

Synthetische Möblierung für die Zelle 12

Stefan Schiller erhält eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Höhe von 3,4 Millionen Euro

Synthetische Möblierung für die Zelle - Mehr… 12

Berufsbegleitende Ausbildung in der Gesundheitsförderung13

Berufsbegleitende Ausbildung in der Gesundheitsförderung13

Interessierte können sich ab sofort zu einem neuen universitären Weiterbildungsprogramm anmelden

Berufsbegleitende Ausbildung in der Gesundheitsförderung - Mehr… 13

Kunstwerk und Baustelle14

Kunstwerk und Baustelle14

Neues Buch zum Freiburger Münster basiert auf der Vortragsreihe „Samstags-Uni“ des Studium generale

Kunstwerk und Baustelle - Mehr… 14

Sich häutende Oberflächen15

Sich häutende Oberflächen15

Chemikerin erhält einen ERC Starting Grant über 1,49 Millionen Euro, um biomedizinische Anwendungen zu entwickeln

Sich häutende Oberflächen - Mehr… 15

50 Jahre Institut für Soziologie16

50 Jahre Institut für Soziologie16

Studierende zeigen beim Pressegespräch im Uniseum ihre selbst erarbeitete Ausstellung zur Geschichte des Fachs in Freiburg

50 Jahre Institut für Soziologie - Mehr… 16

Ausgezeichnete Gründungsprojekte17

Ausgezeichnete Gründungsprojekte17

Die Siegerinnen und Sieger der Businessplan-Phase des Wettbewerbs Startinsland stehen fest

Ausgezeichnete Gründungsprojekte - Mehr… 17

Regionale Verankerung und globale Offenheit18

Regionale Verankerung und globale Offenheit18

Jörg Stadelbauer hat eine Geschichte des Fachs Geographie an der Universität Freiburg geschrieben

Regionale Verankerung und globale Offenheit - Mehr… 18

Institut, Disziplin und Universität im Wandel19

Institut, Disziplin und Universität im Wandel19

Eine Publikation und eine Ausstellung im Uniseum informieren über die 50-jährige Geschichte der Soziologie in Freiburg

Institut, Disziplin und Universität im Wandel - Mehr… 19

Unbegründete Vorwürfe20

Unbegründete Vorwürfe20

Plagiatsvorwürfe gegen Jörg Rüdiger Siewert und Norbert Südkamp haltlos

Unbegründete Vorwürfe - Mehr… 20