-
Phantombild dank DNA?
-
Peter Pfaffelhuber über den mutmaßlichen Nutzen erweiterter DNA-Analysen
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Mit Attosekundenlasern Elektronen auf der Spur
-
Der Physiker Prof. Dr. Giuseppe Sansone untersucht mit ultrakurzen Lichtpulsen, wie sich Elektronen in Molekülen bewegen.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Weniger Macht, mehr Mitspracherecht
-
Neu organisierte Fakultäten könnten Doktoranden eine bessere Betreuung bieten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Medizin trifft Technologie
-
Publikumsveranstaltung am 07.10.2017 mit acht Kurzvorträgen zu Zukunftstrends
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Als Mensch gefallen, als Held geboren
-
Im Ersten Golfkrieg nutzten der Iran und der Irak unterschiedliche Strategien, um Männer für den Kampf zu mobilisieren
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Helden nachschlagen, mit Licht zum Zellkern vordringen, schlaue Verträge abschließen
-
Die neue Ausgabe der Freiburger Universitätszeitung uni’leben ist erschienen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Europas Wälder verlieren stark an Wert
-
Forscher erwarten, dass der Klimawandel wirtschaftlich interessante Baumarten bis 2100 zunehmend verdrängt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Keramik von Kreta
-
Drei Gefäße aus der Bronzezeit enthielten Kostbares und Gebräuchliches antiker griechischer Kulturen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
fördern & engagieren
-
Fußprothese mit Feedback
-
Forschende testen einen Beinersatz, der Amputierten ein Gefühl übermittelt und das Gehen erleichtert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Herausragende Lehrende
-
Die Albert-Ludwigs-Universität gibt Preisträger des Universitätslehrpreises 2011 bekannt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011