-
DocDay2014_Programm.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Gefaltetes Gift
-
Forscher zeigen, wie die Toxine des resistenten Bakteriums Clostridium difficile in Darmzellen eindringen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Zellgift am Eindringen gehindert
-
Freiburger Pharmakologen erhalten den PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis 2012
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Verbot von Plastiktüten
-
Nachhaltigkeitsforscherin Sina Leipold begrüßt die Initiative, kritisiert aber den Mangel an Alternativen
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
„Ich bleibe, solange ich gebraucht werde“
-
Die Universität Freiburg erkennt zivilgesellschaftliches Engagement von Bachelorstudierenden, auch gegen Covid-19, als Studienleistung an
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Wie Pflanzen Licht sehen
-
Die Proteine PCH1 und PCHL helfen Pflanzen dabei, sich ihrer Umgebung anzupassen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Mußekenner, wissenschaftliche Verführer, Roboterforscher
-
Die neue Ausgabe der Universitätszeitung uni’leben ist erschienen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Erfahrung zählt
-
Graduiertenkolleg „Frequenzeffekte in der Sprache“ erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft eine zweite Förderung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Klimaschutz in Land- und Forstwirtschaft
-
Wissenschaftliche Beiräte beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stellen Gutachten vor
Existiert in
Newsroom
/
Interne Nachrichten
-
Welche Zukunft hat die „Freiburger Schule“ und was kann der Ordoliberalismus zum Umgang mit aktuellen Krisen beitragen?
-
Volkswirt Prof. Dr. Tim Krieger von der Universität Freiburg arbeitet an einer zeitgemäßen Weiterentwicklung des ordnungspolitischen Denkansatzes
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken