-
Karriereschub für Wissenschaftlerinnen
-
Ausschreibung desStipendienprogramms „STAY!“ für promovierte Forscherinnen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Karten aus Nervenzellen
-
Mäuse bewegen sich durch eine virtuelle Videospielwelt – und liefern Einsichten in Mechanismen der Gedächtnisbildung
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Katharina Klaas im Amt bestätigt
-
Die Beauftragte für Chancengleichheit der Universität Freiburg ist für weitere vier Jahre gewählt worden
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Katholizismus im Wandel
-
Ein Forschungsteam aus der Theologie untersucht, was die Globalisierung für die römisch-katholische Kirche bedeutet
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Kaube_A3_final.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Keep calm and study on
-
Welche Auswirkungen die endlose Brexit-Debatte auf Mitglieder der Universität Freiburg hat
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Kehre um, schwinge mit und beschleunige!
-
Neurowissenschaftler zeigen, wie die Kommunikation zwischen Gehirnregionen besser funktionieren kann
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Keimtötende Schicht gegen Krankenhausinfektionen
-
Chemikerin erhält 1,4 Millionen Euro für Projekt zu antibakteriellen Blasenkathetern und Wundverbänden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Kein Sex nötig
-
Ein deutsch-israelisches Team entdeckt einen Genschalter, der für ungeschlechtliche Fortpflanzung sorgt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Kein verstärktes Absterben von Buchen in Trockenjahren 2018/19 durch Waldwirtschaft
-
Forschungsteam untersuchte elf hessische Naturwaldreservaten ohne Holzeinschlag und benachbarte Wirtschaftswälder
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022