-
Der Sound des Summer of Love
-
Die Macher der Ausstellung über die legendäre Musikbewegung der 1960er Jahre zeigen ihre Lieblingsplatten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Werkzeuge der Natur als Alternativen zu Pflanzenschutzmitteln
-
Die Pharmazeutin Petra Mußler und der Chemiker Michael Müller untersuchen, wie zum Beispiel Pilze und Weinreben zusammenwirken
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
TdF Flyer 2016_final.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Relativitätstheorie
-
100 Jahre nach Einsteins Veröffentlichung erklärt Physiker Harald Ita, wie aktuell diese für die heutige Forschung ist
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Start frei für das Universitäts-Herzzentrum Freiburg • Bad Krozingen (UHZ)
-
Herz-Kreislauf-Medizin auf höchstem Niveau
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Knapp 1,3 Millionen Euro für Teilchenphysik
-
Gastwissenschaftler Fernando Febres Cordero gewinnt Preis der Alexander von Humboldt-Stiftung
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
60 Jahre Radarkontrolle
-
Historiker Peter Itzen argumentiert für die Maßnahme zur Geschwindigkeitsüberwachung und erläutert ihre Geschichte
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
24 Stunden live
-
Das Universitätsradio echoFM produziert und sendet einen Tag lang alle Sendungen live
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Freiheit zum Experimentieren
-
Ein Aufsatzband bietet einen vielfältigen Blick auf die Forschung zum Nationalpark Nordschwarzwald
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Angriff auf die Netzwerke im Gehirn
-
Was das Trennen von Verbindungen in neuronalen Netzen über deren Dynamik aussagt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015