-
Digitales Einsparpotenzial
-
Onlinekonferenzen verringern CO2-Emissionen drastisch, aber auch Mischformen sind eine umweltschonende Alternative
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Universität Freiburg bei den Science Days 2021
-
Fünf Angebote für Kinder und Jugendliche aus Materialforschung, Biologie, Geologie und Physik
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Werbeposter_LiteraturimFrauenklosterAdelhausen_final_print.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Tausende von Tröpfchen für die Diagnostik
-
Forscher entwickeln neue Methode, mit der sie DNA-Moleküle in nur 30 Minuten zählen können
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Medikament gegen Malaria verbessern
-
Freiburger Strukturbiologen erklären auf molekularer Ebene, wie das Mittel Atovaquon gegen den Erreger der Krankheit wirkt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Der umgedrehte Unterricht
-
Von der „PDF-Schleuder“ zum digital vernetzten Lehren und Lernen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Schnelleres und effektiveres Szenenverständnis
-
Neue Methoden des Deep Learning verbessern die Wahrnehmung der Umgebung in selbstfahrenden Autos
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Text_FlyerFreiburg_busp.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Epigenetisches Enzym steuert Fettbildung
-
Freiburger Forscher zeigen, dass LSD1 eine Schlüsselrolle bei Stoffwechselvorgängen spielt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Wie Insekten Farben sehen
-
Biologen identifizieren neuronale Mechanismen der visuellen Informationsverarbeitung in der Fruchtfliege
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021