-
Längere Signale mit Gürkchen im Gehirn
-
Neurobiologen zeigen, dass Cornichon-Proteine den Zeitverlauf der Erregungsübertragung zwischen Nervenzellen diktieren
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Kälteschutz für Zellmembranen
-
Moose und Blütenpflanzen haben gleichartigen Mechanismus auf unterschiedlicher genetischer Grundlage entwickelt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Gründe der Rauheit
-
Freiburger Forscher untersucht Ursprünge der Beschaffenheit von Oberflächen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Massenrohstoff Mensch
-
Das stetige Bevölkerungswachstum mahnt laut Politikwissenschaftlerin Lena Partzsch zu einer verantwortungsvollen Steuerung der natürlichen Ressourcen
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Wie Blaualgen Mikroorganismen manipulieren
-
Forschungsteam an der Universität Freiburg entdeckt ein bisher unbekanntes Gen, das indirekt die Photosynthese fördert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Friedrich Nietzsche wird 175
-
Pünktlich zum 15. Oktober ehrt eine Ausstellung in Basel den einflussreichen Denker. Philosoph Andreas Urs Sommer über die Wirkung Nietzsches in der Gegenwart
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Das Orakel im Kopf
-
Psychologen der Universitäten Freiburg und Trier belegen, dass das menschliche Gehirn künftige Handlungseffekte vorhersagt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
ProgrammHIMISAbschlussveranstaltungUniFreiburg.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Waffen der Bakterien
-
Forscher klären den zellulären Wirkmechanismus eines Giftstoffs auf, der Insekten tötet
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
TV-Duelle zur Bundestagswahl live bewerten
-
Mit dem Debat-O-Meter können sich Zuschauer während der Debatten zu den Politikern und deren Argumenten äußern
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017