Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für uni

5301 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
DateiFlyer zur Abschlussveranstaltung des Sonderforschungsbereichs 620 „Immundefizienz: Klinik und Tiermodelle“
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013
Mitochondrien trennen Müll
Freiburger Forscher zeigt, dass Zellkraftwerke geschädigte Moleküle sammeln und abbauen
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013
Auslöser für zystische Nieren entdeckt
Freiburger Forscher haben ein Gen aufgespürt, das für eine schwere Erbkrankheit bei Kindern verantwortlich ist
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013
Psychologische Forschung zu Essstörungen ausgezeichnet
Freiburger Forschungsgruppe erhält den Christina Barz-Preis
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2011
Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels in europäischen Städten
Freiburger Soziologie leitet EU-Projekt zu europaweitem Informationssystem
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2011
Datei PDF documentSchlerInnenCoronaUmfrage_UniversittFreiburg.docx.pdf
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2022
Handlung macht Computerspiele attraktiv
Forscher zeigen, dass sich erzählerische Elemente positiv auf die Befriedigung psychologischer Grundbedürfnisse auswirken
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2015
Modell für Menschenwürde
Warum sich Ökonom Karl Justus Bernhard Neumärker für die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland stark macht
Existiert in Newsroom / Expert:innendienst
Partnerwahl vor 9.000 Jahren
Team mit Freiburger Forschern findet Hinweise, dass sich Menschen in der Steinzeit mit Verwandten fortpflanzten
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013
Professorinnenprogramm 2030: Universität Freiburg in erster Auswahlrunde
Die Universität Freiburg strebt mit ihrem Gleichstellungskonzept für Parität danach, Frauen in der Postdoc-Phase und darüber hinaus besonders zu fördern und in der Wissenschaft zu halten.
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2024