-
Grundlegende Fragen der Teilchenphysik
-
Das Graduiertenkolleg „Masse und Symmetrien nach der Entdeckung des Higgs-Teilchens am LHC“ wird weitergeführt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Moleküle nachweisen, Planeten erforschen
-
Freiburger Astrophysikerin erhält prestigeträchtige Förderung des Europäischen Forschungsrats
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Schwefelatome im Enzym
-
Forscherteam hat eine neue Bindestelle bei Distickstoffmonoxid (N2O) entdeckt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Gesundheitsförderung und Rechtsberatung
-
Verleihung des Universitätslehrpreises und des Sonderpreises für studentisches Engagement
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Mehr als 100.000 Schalter
-
Freiburger Forscher entschlüsseln erstmalig den Atlas der Genregulatoren in menschlichen Herzzellen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Riesige Vielfalt
-
Internationales Forschungsteam legt neue Hochrechnungen zur Anzahl und Verbreitung tropischer Baumarten vor
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Umweltmanagement für Russland
-
Freiburger Wissenschaftler erhalten eine Million Euro für ein Projekt zur Verbesserung der Universitätsausbildung in Russland
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Uni Freiburg Uni Magazin 5 2004
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
…
/
uni'leben Archiv
/
Uni-Leben und Uni-Magazin vor 2015
-
Login: Digitales Klassenzimmer
-
Erziehungswissenschaftler Matthias Nückles fordert eine umfassendere Medienbildung für Lehrer und Schüler
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
BIOSS_Nature_Communications_Warscheid_en.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016