-
Klaus Mertes erhält Ehrendoktorwürde
-
Theologische Fakultät der Universität Freiburg würdigt Engagement für die Aufklärung von Missbrauch in der Kirche
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Klausur am iPad
-
Testlauf am Rechenzentrum der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Kleine Eiweiße, großer Nutzen
-
Der Biochemiker Nils Wiedemann erhält eine Förderung des Europäischen Forschungsrats von zwei Millionen Euro
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Kleine Fächer in Baden-Württemberg stärken
-
Institut für Archäologische Wissenschaften der Universität Freiburg erhält Förderung der Landesregierung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Kleine Helfer bei der Zellreinigung
-
Neue Ergebnisse zeigen, welche Proteine den natürlichen Recyclingprozess im Körper unterstützen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Kleine Moleküle erhalten Stammzellen
-
Freiburger Forschungsteam zeigt in einer neuen Studie, was stetiges Pflanzenwachstum ermöglicht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Kleine Sprachen müssen kämpfen
-
Michael Rießler erläutert, warum auch Nischensprachen mit nur wenigen hundert Sprechern schützenswert sind
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Kleines Molekül mit hohem Lichtschutzfaktor
-
Ein Freiburger Forschungsteam hat gezeigt, wie Cyanobakterien sich an Schwankungen in der Lichtintensität anpassen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Klettern wie Efeu
-
Das Projekt „GrowBot“ entwickelt von Pflanzen inspirierte Roboter
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Klettverschluss für menschliche Zellen
-
Freiburger Forscher entwickeln zelluläre Adhäsionsrezeptoren, die mit Licht gesteuert werden können
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019