Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für ludwigs

4549 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Was die Technik von Pflanzen lernen kann
Im Juni beginnt die Woche der Botanischen Gärten 2011
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2011
Was junge Leute zu später Stunde in Freiburg unternehmen
Online-Umfrage zu Nacht-Orten und abendlichen Aktivitäten während der warmen Jahreszeit
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2019
Auszeichnung für deutsch-israelische Kooperation
Das Tanz-Wissenschaftsprojekt „Störung/הפרעה“ der Universität und des Theaters Freiburg erhält den Shimon-Peres-Preis
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2017
Science-Fiction im Realitäts-Check
Freiburger Forscher besprechen in einer Filmreihe den Wahrheitsgehalt von Zukunftsfantasien
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2016
Wissen. Staunen. Mitmachen.
Freiburger Wissenschaftsmarkt am 10. und 11. Juli 2015 auf dem Münsterplatz mit mehr als 50 Ausstellern und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2015
Biodiversität schützt nicht jede Region vor Trockenheit
Ergebnisse eines europäischen Projekts widerlegen bisherige Annahmen zur Baumartenvielfalt
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2014
Lied des Glaubens, Lied der Schlachtfelder
Michael Fischer hat untersucht, wie Martin Luthers berühmtester Choral im Ersten Weltkrieg für Propaganda missbraucht wurde
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2014
Punkte statt Streifen
Daniel Härter erhält Förderpreis für ein neuartiges optisches System, das im Mikrobereich messen kann
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013
Frühwarnsysteme für Trockenheit verbessern
Internationales Forschungsprojekt der Freiburger Hydrologie erhält eine Förderung von 1,6 Millionen Euro
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013
Die ältesten Holzbauwerke der Welt sind datiert
Wissenschaftler dokumentieren am Beispiel von Brunnen die hoch entwickelten Fähigkeiten jungsteinzeitlicher Siedler
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2012