-
„AlpenCross“ nach Krebserkrankung
-
Sportwissenschaftler der Universität und Wanderleiter der „Naturfreunde“ unterstützen Tour mit ehemaligen Patienten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
„Back to the Roots“ – Traditionelle Landnutzung neu entdeckt
-
Tagung zuAgroforstsystemen an der Uni Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
„Da reden wir von einem ungewissen Zeitraum“
-
Der Mediziner Hartmut Hengel erklärt, warum es so lange dauert, Impfstoffe gegen das neue Coronavirus zu entwickeln
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
„Damit haben wir nur gewonnen“
-
Die Netflix-Serie „Biohackers“ spielt an der Universität Freiburg – drei Forschende haben sie sich vor der Premiere angesehen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
„Die Lehramtsstudierenden der Physik wünschen sich ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Studium“
-
Andreas Woitzik vom Physikalischen Institut der Universität Freiburg ist Autor der neuen Studie der Deutschen Physikalischen Gesellschaft zum Physiklehramt
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
„Erst stirbt der Wald…“
-
Eine Ausstellung des forstökonomischen Instituts im Waldhaus Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
„Fritz-Hüttinger-Professur für Mikroelektronik“ für die Universität Freiburg
-
Jährlich 100.000 Euro für das Institut für Mikrosystemtechnik durch Namensprofessur
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
„Muss ich da drangehen?"
-
Fünf IT-Unternehmen erproben neue Spielregeln für den Umgang mit Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
„Schönster Turm auf Erden“
-
Internationale Tagung des Kunstgeschichtlichen Instituts der Uni Freiburg zum Münsterturm
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
„Verfahren und Rechtsschutz im europäischen Wirtschaftsrecht“
-
Kolloquium des Europa-Instituts Freiburg und des Instituts für Öffentliches Recht der Universität
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010