-
Kanäle für die Energieversorgung
-
Freiburger Wissenschaftler klären Mechanismus zum Transport von wasserunlöslichen Eiweißmolekülen in Mitochondrien
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Artenverlust zerstört Ökosysteme
-
Das „Jena Experiment“ der Biodiversitätsforschung zieht nach 15 Jahren Laufzeit Bilanz
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Es werde Licht
-
Der Freiburger Physiker Frank Stienkemeier erhält 2,3 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Philosophie_CETRAS.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
uni-leben-2015-5-web.pdf
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'leben
-
Wie das Gehirn geplante und tatsächliche Bewegung auseinanderhält
-
Freiburger Forschende entwickeln neue Methode zur Unterscheidung neuronaler Bewegungs-Signale
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Corona im Kaleidoskop
-
In neuen Videopodcast-Folgen bieten Freiburger Forschende Perspektiven auf die Auswirkungen der Pandemie
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Starke Stimme für Solidarität
-
Universität Freiburg beteiligt sich an der bundesweiten Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit der Hochschulrektorenkonferenz
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Vom Bakterium zur Biofabrik
-
Freiburger Forscher entwickeln genetischen Bauplan für Organellen, die einfachen Zellen neue Funktionen verleihen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Virtuell erbeutet
-
Forschungsteam zeigt mit biomechanischen Analysen und Computersimulationen, wie die Venusfliegenfalle zuschnappt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020