-
Töne, Texte und Engagement
-
Das Lesungskonzertprojekt „Nachhall“ verbindet Unterhaltung mit einem guten Zweck
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
fördern & engagieren
-
Messen mit dem Meteobike
-
Studierende sammeln Daten zum Freiburger Stadtklima – die mobile Wetterstation lässt sich nachbasteln
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Flyer_Abschlus_Stoerung.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Partnerwahl vor 9.000 Jahren
-
Team mit Freiburger Forschern findet Hinweise, dass sich Menschen in der Steinzeit mit Verwandten fortpflanzten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Vom Leben mit Darmkrebs erzählen
-
Freiburger Psychologen suchen Menschen, die auf einer Internetplattform über ihre Krankheit berichten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Die natürliche Darmflora kurbelt das Immunsystem an
-
Freiburger Forscher beschreiben in dem Fachmagazin Immunity den Einfluss der natürlichen Darmflora auf die Immunantwort gegen virale Erreger
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Paula Rombach-Literaturpreis
-
Feierliche Preisverleihung für Erzählungen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Vorbildliche Vögel
-
Freiburger Biologe erhält Hans-Löhrl Preis für Forschung
über Mönchsgrasmücken
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Deutschkurse für Studierende aus aller Welt
-
Am 9. August 2011 feiert das Sprachlehrinstitut das 100-jährige Bestehen der internationalen Sommerkurse
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Prähistorische Baupläne beschreiben mysteriöse Megastrukturen in der Wüste
-
Ein internationales Forscher*innenteam unter Beteiligung der Universität Freiburg identifiziert Gravuren in Jordanien und Saudi-Arabien als die ältesten bekannten maßstabsgetreuen Baupläne der Menschheitsgeschichte.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023