-
Neues Messverfahren ermöglicht präzisere Untersuchung ultraschneller Prozesse in Materie
-
Freiburger Physiker entwickeln neues Spektroskopie-Verfahren
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Neues Modell der T-Zell-Aktivierung
-
Freiburger Biologen haben nachgewiesen, dass Cholesterin eine Immunreaktion verhindert, bei der kein Fremdstoff vorliegt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Neues Modul „Darmkrebs“ ist online
-
Die Internetplattform www.krankheitserfahrungen.de bietet Informationen für Patienten und Angehörige
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Neues Musicallexikon im Internet veröffentlicht
-
Frei zugängliche Online-Enzyklopädie zum populären Musiktheater im deutschsprachigen Raum von 1945 bis heute
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Neues Organ-on-Chip-System ermöglicht präzise Stoffwechsel-Überwachung von 3D-Tumorgewebe außerhalb des Körpers
-
3D-Gewebestrukturen auf Chip fungieren als Organe im Miniaturformat
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Neues Programm des Zentrums für Schlüsselqualifikationen
-
Die Onlinebelegung für Veranstaltungen im Wintersemester 2013/14 startet am 30. September 2013
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Neues Programm des Zentrums für Schlüsselqualifikationen
-
Belegung für Veranstaltungen im Wintersemester 2014/15 beginnt am 29. September 2014
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Neues Programm für Interne Fort- und Weiterbildung
-
Umfassendes Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Neues Projekt zur Provenienzforschung
-
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste fördert Arbeit zum Umgang mit Sammlungen menschlicher Überreste
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Neues Prorektorat für Digitale Transformation
-
Gerhard Schneider, Direktor des Rechenzentrums der Universität Freiburg, tritt Amt zum 1. Dezember 2018 an
Existiert in
Newsroom
/
Personalia