-
Neubildung von Grundwasser exakter berechnen
-
Wissenschaftler zeigen, dass bisherige Modelle die Heterogenität des Untergrunds teils unzureichend berücksichtigen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Neue alte Bestseller
-
Philologen erschließen lateinische Werke, die die Entwicklung des modernen Europas beeinflussten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Neue Arbeitswelten
-
Forschende des Projekts „PRÄGEWELT“ untersuchen, wie sich Open-Space-Büros auf Wohlbefinden und Arbeit auswirken
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Neue Arbeitswelten durch Corona
-
Forscherin der Universität Freiburg stellt Studien zum Umgang mit digitalen Arbeitskulturen vor
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Neue Aufgabe im Verein für Socialpolitik
-
Stefan Baumgärtner wird Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt- und Ressourcenökonomie
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Neue Ausstattung erleichtert Studium
-
An der Universität Freiburg können Studierende mit Behinderung spezielle Geräte ausleihen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Neue Ausstellung zum Umgang mit NS-Raubgut der Universitätsbibliothek Freiburg
-
Ab dem 22. Juli 2023 gibt eine Ausstellung im Uniseum Einblicke in die Geschichten von Büchern, die in der Zeit des Nationalsozialismus enteignet wurden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Neue Basis für die USA und Kanada
-
Die Universität Freiburg und der Verbund Eucor – The European Campus haben ihr Liaison Office North America eröffnet
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Neue Einblicke zu Anordnung und Mobilität von Molekülen auf Nanopartikel-Oberfläche
-
Freiburger Physiker untersuchen Bindung zwischen Molekülen und Nanopartikeln mit hoher Präzision
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Neue Empfindlichkeit
-
Auf der Suche nach der Dunklen Materie bestimmen Physiker stärkste Grenze für die kaum messbaren „WIMP“-Partikel
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018