-
Nach Corona der Klimawandel
-
Die digitale „Samstags-Uni“ des Studium generale widmet sich im Sommersemester den Ursachen und Folgen der globalen Erwärmung
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Nach dem Semester ist vor den Prüfungen
-
Ob To-do-Listen erstellen oder kurze Lernintervalle einhalten: Sechs Tipps helfen Studierenden dabei, die Prüfungsphase zu meistern
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Nach dem Vorbild der Paradiesvogelblume
-
Wissenschaftler erhalten den erstmals vergebenen Gips-Schüle-Forschungspreis für eine bionische Fassadenverschattung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Nach Fukushima
-
Vortrag von Ernst Ulrich von Weizsäcker über den Umgang mit Energie
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Nachhaltig nutzen, dauerhaft schützen
-
Forstpolitikwissenschaftler der Universität Freiburg untersuchen die Landnutzungspolitik europäischer Waldökosysteme
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Nachhaltig wohnen
-
Freiburger Forschungsteam stellt natürliche Hartschäume aus Rindenextrakt her
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern
-
Der Forstwissenschaftler Patrick Pyttel von der Universität Freiburg erhält den Thurn und Taxis Förderpreis
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Nachhaltige Katalysatoren und internationale Rechtssysteme
-
Deutsch-japanische Kooperation verbindet Stärken der Universität Freiburg mit Expertise aus Nagoya
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Nachhaltige Partnerschaften
-
OneLife fördert kleine und mittelständische Unternehmen im globalen Süden
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erfinden & gründen
-
Nachhaltige Ressourcenwirtschaft der Zukunft
-
Neue Forschungsgruppe „Circulus“ an der Universität Freiburg erhält Bundesförderung über zwei Millionen Euro
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016