-
Mehr Quanten sind anders
-
Forscher beschreiben neue Strukturen beim Übergang vieler Quantenteilchen von quantenmechanischem zu klassischem Verhalten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Mehr Sichtbarkeit von Forschungsleistungen
-
Prorektor Stefan Rensing informiert in einem Interview über das Forschungsdatenmanagement an der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Mehrfache Verbindungen stärken Synapsenbildung
-
Forscherteam aus Freiburg und Jülich findet Erklärung, wie sich Verbindungen zwischen Nervenzellen bilden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Mehrjährige Blühstreifen in Kombination mit Hecken unterstützen Wildbienen in Agrarlandschaften am besten
-
Konstellation bietet Insekten kontinuierliches Blütenangebot über gesamte Vegetationsperiode hinweg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Mehrsprachigkeit in Gesellschaft, Politik und Bildung
-
Wissenschaftlerinnen informieren in einem Pressegespräch zu Fragen der Mehrsprachigkeit und Integration
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Mehrstimmig und mit vereinten Kräften
-
Das Freiburger Forschungs- und Lehrzentrum Musik hat seine Arbeit aufgenommen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Meilenstein: Neubau der Universitätsbibliothek
-
80. Geburtstag des früheren Direktors der Universitätsbibliothek, Prof. Dr. Wolfgang Kehr
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Meinung erheben, Qualität verbessern
-
Die Albert-Ludwigs-Universität befragt ihre Studierenden, um Studium und Lehre in Freiburg weiterzuentwickeln
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Meinung in Millisekunden
-
Existiert in
go-links
-
Meinung in Millisekunden
-
Freiburger Wissenschaftler entschlüsselt Gehirnprozesse bei der unbewussten Bewertung sozialer Gruppen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016