Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für freiburg

6809 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
„Klassik pur“ unter dem Sternenhimmel
Open Air mit dem Akademischen Orchester der Universität Freiburg in Bad Krozingen
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2010
„Ein Sommernachtsmärchen“
Die Besucher des Uni-Sommerballs 2010 erwartet ein außergewöhnliches Programm mit prominenter Unterstützung
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2010
Zeckenschwemme im Sommer 2024
Wildtierökologe Prof. Dr. Gernot Segelbacher spricht im Videointerview über Zecken.
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / forschen & entdecken
Veranstaltungsreihe „Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven“ mit Fokus auf Kasachstan und Osteuropa
Das Zwetajewa-Zentrum der Universität Freiburg sowie das Graduiertenkolleg „Kulturtransfer und ‚kulturelle Identität'" laden wieder prominente Intellektuelle und Kunstschaffende ein
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2023
Sensor-Netzwerk im Wald soll die Prognosen zu Auswirkungen des Klimawandels verbessern
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt den Sonderforschungsbereich „ECOSENSE“
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2022
Einblicke in die dynamische Ultrastruktur des Herzens
Freiburger Forscher*innen veröffentlichen Arbeit zum dreidimensionalen Aufbau des Herzens
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2022
Die vorläufigen Ergebnisse der Universitätswahlen liegen vor
Studierende und immatrikulierte Promovierende haben ihre Vertreter*innen im Senat und in den Fakultätsräten bestimmt
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2021
Wissenswertes über weit gereiste Pflanzen
Der Botanische Garten der Universität Freiburg lädt im Juni 2021 zu einer Ausstellung ein
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2021
Ausgezeichnet | 01-2023
Preise
Existiert in Newsroom / Personalia / Ausgezeichnet
Drei Freiburger Forscherinnen für „Margarete von Wrangell-Programm“ ausgewählt
Die Wissenschaftlerinnen erhalten in den kommenden fünf Jahre eigene Stellen, um Forschungsprojekte aufzubauen
Existiert in Newsroom / Personalia