-
Deutschkurse für Studierende aus aller Welt
-
Am 9. August 2011 feiert das Sprachlehrinstitut das 100-jährige Bestehen der internationalen Sommerkurse
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Deutschlandfunk: Latein ist im Trend
-
Pauken und übersetzen? Das war einmal. Im Schulunterricht vermitteln Lehrerinnen und Lehrer Latein heute spielerischer und mit mehr Bezug zum Alltag als noch vor einigen Jahren. Die Folge ist, dass die alte Sprache boomt.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Deutschlandfunk: Programm mit Prestige
-
Es ist eine bislang einzigartige Kooperation: Das „Harvard College Europe Program“ bietet 20 Studierenden der US-amerikanischen Universität Harvard die Möglichkeit, für ein halbes Jahr an der Albert-Ludwigs-Universität zu studieren.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Deutschlandfunk: Spiritualität und Interkulturalität
-
Theoretische Online-Module, kombiniert mit praktischen Übungseinheiten vor Ort: Die Universität Freiburg und das Institut West-Östliche Weisheit starten das Kontaktstudium "Spiritualität und Interkulturalität".
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Deutschlandfunk: Trüffelsuche im Dienste der Wissenschaft
-
Forstbotaniker Ulrich Stobbe von der Universität Freiburg interessiert sich für die unterirdisch wachsenden Pilze, die in Deutschland unter Naturschutz stehen.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Deutschlandradio Kultur: Spiritualität - wissenschaftlich betrachtet
-
Es geht nicht um Esoterik, sondern um Wissenschaft: Die Universität Freiburg und das Institut West-Östliche Weisheit haben das Kontaktstudium "Spiritualität und Interkulturalität" gestartet.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Deutschlands Glücksniveau erholt sich nur leicht
-
Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg stellt den „SKL Glücksatlas 2022“ vor
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Deutschlands Spitzenvater kommt von der Uni Freiburg
-
Marcel Oettrich zum „vorbildlichen Vater“ gewählt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Deutschlands und Frankreichs Afrikapolitik
-
Sigurd Rothe erhält für seinen Studienabschluss einen Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Deutschlandstipendium für Förderer
-
Existiert in
go-links