Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für freiburg

6809 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Online lesen statt kopieren
Bis zum 30. September 2017 bleiben Lehrmaterialien nach Paragraf 52a des Urheberrechtsgesetzes digital verfügbar
Existiert in Newsroom / Interne Nachrichten
Wetter, Klima und Sportereignisse
Olympische Spiele in Brasilien: Biometeorologe Andreas Matzarakis bewertet Hitzestress für Athleten und Besucher
Existiert in Newsroom / Expert:innendienst
Die Klimafolgen in Afrika bekämpfen
Forscher der Universität Freiburg untersuchen, wie sich Landwirte mit Bäumen gegen Ernteschäden wappnen können
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / forschen & entdecken
Was Bilder verraten
Vortragsreihe „Visual Culture and Anthropology – Perspektiven in den Archäologien" ab dem 15.05. 2017
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2017
Wie eingewanderte Pflanzen ein Ökosystem beeinflussen
Forschungsteam zeigt am Beispiel einer Akazie, dass die Interaktion mit anderen Arten jeweils unterschiedlich verläuft
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2016
Focus: Förster-Erzieher-Tandems
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert ein Projekt des Bundesverbands Natur- und Waldkindergärten und der Universität Freiburg, in dem Vorschulkinder den Wald als Lebensgrundlage für Mensch und Tier erfahren.
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2012
Selbst-rekonstruierende Laserstrahlen
Forscher der Universität Freiburg entwickeln ein neues Konzept in der Mikroskopie
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2010
Alter Werkstoff neu erfunden
Frederik Kotz erhält den Gips-Schüle-Nachwuchspreis für seine neu entwickelte Methode, Glas zu formen
Existiert in Newsroom / Personalia
Presseerklärung der Medizinischen Fakultät zur Rücknahme der Habilitation von Prof. Dr. Hans-Hermann Dickhuth
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013
SF: Europa in der Schuldenfalle
Der Wirtschaftsweise Prof. Dr. Lars Feld spricht im Schweizer Fernsehen über die Folgen der Finanz- und Währungskrise in Europa: den Ruf nach mehr Demokratie, die Bringschuld seines Fachs und die Frage, warum die Menschen Klassiker lesen sollten.
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2012