-
Herrscher der kalten Gewässer
-
Das Kräfteverhältnis der Meerestiere könnte sich durch die Erwärmung der Ozeane verschieben
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Biologen entschlüsseln Ursprung von Spaltöffnungen
-
Gleichartiger genetischer Mechanismus bei Blütenpflanzen und Moosen geht auf gemeinsame Vorfahren zurück
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
SWEA International vergibt das mit 10.000 Dollar dotierte SWEA Stipendium für Literatur 2010 an Sabine Stölting von der Universität Freiburg
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Armut und Ungleichheit
-
Der Ordnungspolitiker Bernhard Neumärker von der Universität Freiburg erforscht Normen, die soziale Gerechtigkeit sicherstellen.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
FRESCO bringt Forschende zusammen
-
Das Freiburg Institute for Advanced Studies schreibt sieben Fellowships in den universitären Profil- und Potenzialfeldern aus
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Der Helfer in der Tasche
-
Freiburger Forscher zeigen erstmals detailliert, wie flavinhaltige Enzyme mit Sauerstoff wechselwirken
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Mutter und Vater arbeiten zusammen
-
Forscher widerlegen die Annahme, dass die Elternteile bei der embryonalen Entwicklung einer Pflanze in Konflikt stehen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Das Bakterium in der Laser-Falle
-
Freiburger Forscher entwickeln einen Lichtschlauch, der kleinste Einzeller greif- und sichtbar macht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Todesfall im Institut für Makromolekulare Chemie
-
Am Dienstag, 26. April 2011, ist ein Doktorand der Physikalischen Chemie gegen 18.15 Uhr in einem Messlabor im Institut für Makromolekulare Chemie der Universität Freiburg leblos aufgefunden worden.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Das Salz in der Suppe der Evolution
-
Biologen erforschen neue Stoffwechselwege und deren Entstehung in Mikroorganismen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011