-
Vom Leben inspiriert
-
Mit einem ERC Starting Grant forscht der Chemiker Andreas Walther an Materialien, die autonom agieren können
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Zeit für Forschung
-
Das „Berta-Ottenstein-Programm für Clinician Scientists“ erleichtert es, die klinische und die wissenschaftliche Karriere parallel voranzubringen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
fördern & engagieren
-
„Die Rolle von Wäldern im Klimaschutz wird zu optimistisch eingeschätzt“
-
Zur UN-Klimakonferenz in Dubai: Jürgen Bauhus, Marc Hanewinkel und Friederike Lang über Waldpolitik im Zeichen des Klimawandels.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Uni_Flyer_BUKOF_DL_210_297_WEB.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Erster Schritt zur frühen Diagnose von Metastasen
-
Team unter Beteiligung der Universität Freiburg hat eine neue Analysemethode für die Basalmembran in der menschlichen Lunge entwickelt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Uni Freiburg Uni Magazin 2 2004
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
…
/
uni'leben Archiv
/
Uni-Leben und Uni-Magazin vor 2015
-
uni-leben-3-2012.pdf
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'leben
-
Rektorat_AkaJahr_2017_BroschuereFoerderpreise_.PDF
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Wie Tentakel, die Beute fangen
-
Forschende entschlüsseln die Struktur des Molekülkomplexes, der entgiftende Enzyme in Zellen an den richtigen Ort führt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Algen statt Giftstoffe auf Hausfassaden
-
Interdisziplinäres Projekt NAVEBGO entwickelt Strategien, um den Einsatz von Bioziden in Fassadenfarben zu verringern
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken