-
Stahl bereits vor 2.900 Jahren in Europa in Gebrauch
-
Team um Freiburger Forschende weist frühesten Stahlgebrauch in Europa nach – an Iberischen Steinstelen aus der Spätbronzezeit
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Vom Leben inspiriert
-
Mit einem ERC Starting Grant forscht der Chemiker Andreas Walther an Materialien, die autonom agieren können
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
BIOSS_Meier_PNAS_Chip_Fettzellen_en.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
BIOSS_Meier_PNAS_Chip_Fettzellen_en.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Biologie_Moosbioreaktor_Reski_EN.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
SLI Jubiläumsprogramm 2014
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Corona macht Frauen unglücklicher als Männer
-
Eine Studie der Universität Freiburg im Rahmen des „SKL Glücksatlas“ unter Leitung von Pro-fessor Bernd Raffelhüschen zeigt ein »Happiness Gap der Frauen«. Die Pandemie kehrt den früheren Glücksvorsprung der Frauen ins Gegenteil: Je einschneidender die Corona-Maßnahmen, desto größer die Glücksverluste.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Orte für Austausch und Kreativität
-
Die Universität Freiburg will mehr Flächen als Open Spaces nutzen und setzt bei der Konzeptentwicklung auf die Ideen ihrer Mitglieder
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Wie Tentakel, die Beute fangen
-
Forschende entschlüsseln die Struktur des Molekülkomplexes, der entgiftende Enzyme in Zellen an den richtigen Ort führt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Ein Gebäude, viele Perspektiven
-
Studierende des University College Freiburg beschäftigen sich mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Alten Universität
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen