-
uni-leben-2015-1-web.pdf
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'leben
-
Längere Signale mit Gürkchen im Gehirn
-
Neurobiologen zeigen, dass Cornichon-Proteine den Zeitverlauf der Erregungsübertragung zwischen Nervenzellen diktieren
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Kälteschutz für Zellmembranen
-
Moose und Blütenpflanzen haben gleichartigen Mechanismus auf unterschiedlicher genetischer Grundlage entwickelt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Gründe der Rauheit
-
Freiburger Forscher untersucht Ursprünge der Beschaffenheit von Oberflächen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Massenrohstoff Mensch
-
Das stetige Bevölkerungswachstum mahnt laut Politikwissenschaftlerin Lena Partzsch zu einer verantwortungsvollen Steuerung der natürlichen Ressourcen
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Uni Freiburg Uni Magazin 2 2008
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
…
/
uni'leben Archiv
/
Uni-Leben und Uni-Magazin vor 2015
-
Friedrich Nietzsche wird 175
-
Pünktlich zum 15. Oktober ehrt eine Ausstellung in Basel den einflussreichen Denker. Philosoph Andreas Urs Sommer über die Wirkung Nietzsches in der Gegenwart
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Freiburger Teilchenphysiker an der Spitze der ATLAS-Forschungsförderung am CERN
-
Millionenförderung für die Wissenschaftler
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
uni-leben-2014-5-web.pdf
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'leben
-
uni-leben-2-2015-web.pdf
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'leben