Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für albert

4601 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Institut, Disziplin und Universität im Wandel
Eine Publikation und eine Ausstellung im Uniseum informieren über die 50-jährige Geschichte der Soziologie in Freiburg
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2014
Grenzen, Räume und Identitäten am Oberrhein
Tagung an der Universität Freiburg beschäftigt sich mit Raumkonzepten von der Antike bis zum Hochmittelalter
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013
Baumpilze lassen Strom fließen
Wissenschaftler am Institut für Mikrosystemtechnik stellen ein neues Konzept für Biobrennstoffzellen vor
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013
Deutscher Germanistentag – Freiburg 2010
Deutsche Sprache und Literatur im europäischen Kontext
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2010
Freiburger Psychologen finden Zusammenhang zwischen einem „ruhigen Geist“ und besserer Selbstkontrollfähigkeit
Die Selbstkontrolle von Menschen zeigt sich in der Stabilität ihrer neuronalen Prozesse
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2022
Wo Äpfel zu Öpfeln werden
Der Freiburger Germanist Philipp Stoeckle hat untersucht, wie Sprecher Dialekte im alemannischen Dreiländereck wahrnehmen
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013
Beschreiben, Verstehen, Vermitteln
Die Stiftung Mercator fördert ein neues Lehrprojekt der Archäologischen Sammlung der Universität Freiburg
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013
Dreifach ausgezeichnet
Der Innovationsfonds der Universität hat es Stefan M. Schiller ermöglicht, eine Finanzierung für sein Projekt einzuwerben
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2012
Landtagswahl im Saarland: Digitale Wahlhilfe „WahlSwiper“ ab heute online
Die App des Teams um Freiburger Politologen Uwe Wagschal zum 21. Mal im Einsatz
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2022
Weiterbildung in Museum Studies
Universität Freiburg veröffentlicht Abschlusspublikation zum Projekt „museOn“ und setzt Inhalte in anderen Formaten fort
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2021