-
Den Alltag mit Handicap erleben
-
Die Universität veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk Freiburg ihren ersten „Tag der Vielfalt“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Mentoring für Doktorandinnen
-
An der Universität Freiburg startet ein neues Programm zur Förderung junger Wissenschaftlerinnen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Technisch_IMTEK_BIOSS_Rohrbach_Laserpinzette_en.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Neues Projekt zur Provenienzforschung
-
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste fördert Arbeit zum Umgang mit Sammlungen menschlicher Überreste
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Ist die Berlinale noch zeitgemäß?
-
Medienkulturwissenschaftlerin Robin Curtis über die Vor- und Nachteile von Filmfestivals
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Ist Herkunft ein Rätsel?
-
Die Stabstelle Gender und Diversity stimmt mit Gewinnspiel auf den Tag der Vielfalt ein
Existiert in
Newsroom
/
Interne Nachrichten
-
Ein TÜV für computergestützte Analysen
-
Der Freiburger Physiker Clemens Kreutz erhält 1,3 Millionen Euro zur Bewertung systembiologischer Algorithmen
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Kosmische Kollision in den Rocky Mountains
-
Geologen entdecken das größte und älteste Streufeld von Kratern auf der Erde, das vor 280 Millionen Jahren entstand
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Gold für Weine der Universität Freiburg
-
Auf der Austrian Wine Challenge Vienna wurden mehrere Jahrgänge hoch prämiert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Die „Tafelrunde“ der Spitzenwissenschaftler
-
Der Freiburger Biochemiker Nikolaus Pfanner erhält Forschungspreis der Hector Stiftung II
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012