forschen & entdecken
Grenzen überwinden: An der Universität Freiburg arbeiten Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen eng zusammen, um die wissenschaftliche Erkenntnis voranzubringen und Lösungen für die großen Herausforderung der Zukunft zu entwickeln.
Antrieb aus Abwasser
Mit einer neuen Methode lässt sich Strom aus Bakterien gewinnen, die sich in Klärbecken tummeln
Spurensuche im Schwarzwald
Im Projekt „Wissensdialog Nordschwarzwald“ erkunden Forscher, wie Bergbau und Holzkohle-Herstellung das Gebiet geprägt haben
„Ein Japaner zögert länger als ein Deutscher, vor Gericht zu gehen"
Eine internationale Forschergruppe vergleicht die Rechtskulturen der beiden Länder
Neue alte Bestseller
Philologen erschließen lateinische Werke, die die Entwicklung des modernen Europas beeinflussten
Polizei, Notarzt, Müllabfuhr
Mikrogliazellen sind die Heinzelmännchen des Gehirns – Forscher entschlüsseln ihre wichtige Rolle für die Gesundheit
Viele Sprachen, viele Vorteile
Die Linguistin Helga Kotthoff erklärt, wie Mehrsprachigkeit Menschen bereichert
200 Videos gegen das Vergessen
Linguisten der Universität Freiburg erforschen einen vom Aussterben bedrohten Dialekt der Sprache Komi
Was am Mainstream besonders ist
Im Songlexikon wird die musikalische und gesellschaftliche Bedeutung populärer Lieder analysiert