forschen & entdecken
Grenzen überwinden: An der Universität Freiburg arbeiten Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen eng zusammen, um die wissenschaftliche Erkenntnis voranzubringen und Lösungen für die großen Herausforderung der Zukunft zu entwickeln.
Modell für Menschenwürde
Das bedingungslose Grundeinkommen hätte in Deutschland eine Chance, findet Karl Justus Bernhard Neumärker
Erfolgreiche Signalforschung in Freiburg
BIOSS Centre for Biological Signalling Studies wird zehn Jahre alt
Magische Moleküle
Mithilfe spezieller Enzyme lässt sich die Wirkung von Medikamenten um ein Tausendfaches steigern
Sauber tanken
Dieselmotoren könnten künftig mit einem Treibstoff fahren, der ohne Rückstände verbrennt
„Strukturiertes Promovieren ist die Zukunft“
Die Spemann Graduiertenschule für Biologie und Medizin wird zehn Jahre alt
Überraschen und überzeugen
Der Politikwissenschaftler Uwe Wagschal analysiert Fernsehdebatten im Wahlkampf
Vorhersagemodell für Lebensräume
Aus Kristin Kaschners Doktorarbeit ist eine weltweit genutzte Datenbank zur globalen Verbreitung von Meerestieren hervorgegangen
Mit Epigenetik gegen Prostatakrebs
Roland Schüle erforscht das Enzym LSD1, das das Wachstum von Tumorzellen befördert
Spannungsreiche Figuren
Die Anglistin Nicole Falkenhayner forscht über Heroismus und Helden in britischen Fernsehserien
Die Meistererzählung sichtbar machen
Catherine König-Pralong erforscht den Umgang der neuzeitlichen Philosophiehistoriker mit dem Mittelalter