Pressemitteilungen 2011
Kurz, bündig, verständlich1
Bei der Sommersitzung der Wissenschaftlichen Gesellschaft berichten junge Forscher über ihre Arbeit
Alle Infos zum Studium2
Verlängerte Öffnungszeiten der Zentralen Studienberatung der Universität Freiburg am Freitag, 8. Juli 2011
Erst ins Netz, dann an die Uni3
Mit einem Online-Orientierungsverfahren hilft die Universität Freiburg angehenden Studierenden bei der Fächerwahl
Warum Patienten mit „Schmetterlingskrankheit“ extreme Schmerzen haben4
Freiburger FRIAS-Direktorin und Forscher des Max-Delbrück-Centrums in Berlin entdecken die Ursachen
Schlüsseltechnologie: Kooperation im Dreiländereck6
EU-Fördergelder für Trinationales Institut für Pflanzenforschung am Oberrhein
Meilenstein: Neubau der Universitätsbibliothek7
80. Geburtstag des früheren Direktors der Universitätsbibliothek, Prof. Dr. Wolfgang Kehr
Exzellente Partner am Oberrhein8
Die Universität Freiburg hat die Universität Straßburg bei ihrem Erfolg in der französischen Exzellenzinitiative unterstützt
Gesehen, gestaunt, mitgemacht9
Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher sind der Einladung zum Freiburger Wissenschaftsmarkt 2011 gefolgt
Uni-Chor goes Jazz and Pop10
Freiburger Uni-Chor lädt zum traditionellen Semesterabschlusskonzert ein
Der hohe Norden: nur Wikinger und Fjorde?11
Schülersymposium zur interkulturellen Wahrnehmung der Länder Skandinaviens
Wissenschaft unter freiem Himmel12
Freiburger Exzellenz-Forscherinnen und –Forscher slammen um die Wette
Grün gefällt den Gästen13
Studierende der Albert-Ludwigs-Universität haben untersucht, was die Stadt Freiburg für den Tourismus attraktiv macht
Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels in europäischen Städten14
Freiburger Soziologie leitet EU-Projekt zu europaweitem Informationssystem
Letzter Vortag in der Reihe „Vertreter der Weltreligionen im Gespräch“ des Colloquium politicum15
Margot Käßmann zu Gast an der Universität Freiburg
Strom aus Blutzucker17
Das Forum Angewandte Mikrosystemtechnik verleiht den FAM-Förderpreis 2011 an Dr. Sven Kerzenmacher
Ferienprogramm des Zentrums für Schlüsselqualifikationen (ZfS) gestartet19
Online-Belegung für mehr als 50 Veranstaltungen des ZfS